Skip to main content

  210 9516328   210 9570282   Σιβιτανίδου 6, Καλλιθέα   info@germanika-kallitheas.gr   Επισκεφθείτε μας στο Facebook

Δευτέρα - Παρασκευή. 10:00 - 13:00 και 18:00 - 22:00

Κυριακή 23 Νοεμβρίου, ώρα 11-17: Ημερίδα "Γερμανικά ίχνη στην Ελλάδα"

Κυριακή 23 Νοεμβρίου, ώρα 11-17: Ημερίδα "Γερμανικά ίχνη στην Ελλάδα" σε συνεργασία με τον ελληνογερμανικό σύλλογο Φιλαδέλφια και το Ιόνιο Πανεπιστήμιο, η εκδήλωση θα γίνει στα Γερμανικά στους χώρους του ελληνογερμανικού συλλόγου Φιλαδέλφια (www.philadel-club.gr)

Deutsche Spuren in Griechenland
(Γερμανόφωνη εκδήλωση)

Sonntag, 23. November 2014

von 11 bis 17 Uhr

im Kulturzentrum der Philadelphia

Kriezi 62, Athen-Polydrosso


Der Beitrag deutscher Einwanderer am Aufbau des griechischen Staates im 19. Jahrhundert - ein vergessenes Kapitel der interkulturellen deutsch-griechischen Beziehungen:

Es sprechen: Dr. Theano Traka - Ionische Universität, Prof. Dr. Ioannis Zelepos - LMU-München, Dr. Jutta Stroszeck - Deutsches Archäologisches Institut Athen, Vana Busse - Athen, Prof. Dr. Hans - B. Schlumm - Ionische Universität, Andreas Kertscher - Paderborn

Programm

11.00 Begrüßung und Einführung in das Thema der Tagung

11.15 Zur Geschichte des deutsch-griechischen Vereins Philadelphia (Hubert Eichheim - Philadelphia)

11.30 Die philhellenische Stimmung in der deutschen Unterhaltungsliteratur des frühen neunzehnten Jahrhunderts (Dr. Theano Traka - Ionische Universität)

12.00 Von der klassizistischen Residenz zur europäischen Hauptstadt (Prof. Dr. Ioannis Zelepos LMU-München)

12.30 Mit König Otto in Athen Zwei Schicksale: Bettina Schinas und der Arzt Bernhard Ornstein (Dr. Jutta Stroszeck - DAI - Athen)

13.00 Mittagspause mit- Büfett

14.30 Der Beitrag deutscher Techniker und Wissenschaftler zur Modernisierung Griechenlands ( Vana Busse - Athen)

15.00 Das Schicksal der deutschen Kolonie während der schwierigen 60er Jahre in Athen ( Prof. Dr. Hans - B. Schlumm - Ionische Universität)

15.30 Kaffeepause

16.00 Eine deutsche Unternehmerfamilie im Athen des 19. Jahrhunderts, die Grohmanns ( Andreas Kertscher - Paderborn)

16.30 abschließende Bemerkungen mit Ausblick auf die heutige Situation

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Wir würden uns freuen, Sie morgen in der Philadelphia zu sehen.

Mit freundlichen Grüßen

Das DAAD-Team Athen

Click here to unsubscribe from future mailings.

DAAD - Ενημερωτικό Κέντρο Αθηνών
c/o Goethe Institut Athen, Ομήρου 14-16
Αθήνα, 10672
Ελλάδα

Μοιραστείτε το