Η Πρεσβεία της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας της Γερμανίας σε συνεργασία με τη Γερμανική Παιδαγωγική Υπηρεσία Ανταλλαγών βράβευσε και φέτος καθηγητές που διδάσκουν τα Γερμανικά ως ξένη γλώσσα σε δημόσια και ιδιωτικά σχολεία της χώρας, σε συνεδρίαση που πραγματοποιήθηκε στις 20 Απριλίου 2016, στα γραφεία της Πρεσβείας.
Θέμα του φετινού διαγωνισμού ήταν : «Μαθαίνοντας Γερμανικά με τραγούδια».
Η κριτική επιτροπή αποτελούμενη από εκπροσώπους του Υπουργείου Παιδείας, Έρευνας και Θρησκευμάτων, του Ινστιτούτου GoetheΑθηνών (Goethe-InstitutAthen), της Γερμανικής Υπηρεσίας Ακαδημαϊκών Ανταλλαγών (PAD) και της Γερμανικής Πρεσβείας στην Αθήνα, απονέμει τα εξής βραβεία:
1ο Βραβείο: Αποστόλου Νικόλαος (3ο Δημοτικό Σχολείο Σάμου),
2ο Βραβείο: Λιάκου Χαρίκλεια (1ο Δημοτικό Σχολείο Παλαμά Καρδίτσας),
3ο Βραβείο: Ντίνου Αντιγόνη (1ο Δημοτικό Σχολείο Φιλοθέης-Ιόνιος Σχολή, Αθήνα).
Έπαινος απονέμεται στις καθηγήτριες:
- Μαρκούδη Χριστίνα (Εκκλησιαστικό Γυμνάσιο/Λύκειο Νεάπολης Θεσσαλονίκης),
- Αρμένη Ιωάννα (Δημοτικό Σχολείο Καναλιών Κέρκυρας),
- Παπανδρέου Αγγελική (3ο και 2ο Γυμνάσιο Αιγίου),
- Νικητού Ειρήνη (Γυμνάσιο Μήλου).
Deutschlehrerpreis 2016
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland hat für das Schuljahr 2015/2016 zum 11. Mal den Deutschlehrerpreis ausgeschrieben. Der Preis wird für herausragende Leistungen im Deutschunterricht an Lehrer/-innen an allgemeinbildenden Schulen verliehen. Wie bereits im Vorjahr wird der Pädagogische Austauschdienst (PAD), an den 1. Preisträger einen vom PAD geförderten 14 tägigen Hospitationsaufenthalt an einer Schule in Deutschland, zum besseren Kennenlernen des deutschen Schulsystems, vergeben. Dem 2. Preisträger wird ermöglicht, ein vom Goethe-Institut gefördertes 1-wöchiges Seminar, „Erlebte Landeskunde“, an einem Goethe-Institut in Deutschland zu besuchen. Der 3. Preisträger erhält technische Ausstattung für den Einsatz im Unterricht. Weitere Preise mit interessanten Materialien zur Unterrichtsgestaltung warten auf die Bewerber, die dieses Jahr einen Anerkennungspreis erhalten haben.
Das diesjährige Thema lautete:„Deutsch lernen mit Liedern“
Das Thema „Deutsch lernen mit Liedern“ sollte Schülern aller Altersgruppen einen Anreiz zum Erlernen der deutschen Sprache geben. Die Lieder helfen, das Hörverstehen der Schüler zu verbessern und ihren Wort-und Strukturenschatz zu bereichern.
Die Deutschlehrer wurden aufgefordert, mit ihrer Klasse ihr Projekt zur Förderung der deutschen Sprache, kreativ, innovativ und originell umzusetzen. Der Vielfalt deutschsprachiger Lieder waren keine Grenzen gesetzt: ob Kinderlieder, traditionelle Lieder, Pop, Rock, Folk oder Klassik – alles war erlaubt!
Folgende Lehrer wurden für ihre herausragende Leistung mit einem Preis ausgezeichnet:
Deutschlehrerpreisträger/-innen 2016:
- Preis: Nikolaos Apostolou (Dritte Grundschule von Samos, Samos),
- Preis: Charikleia Liakou (Erste Grundschule Palamas, Karditsa),
- Preis: Antigoni Ntinou (Erste Grundschule von Filothei–Ionios Schule, Athen).
Anerkennungspreisträgerinnen:
- Christina Markoudi (Kirchliches Gymnasium – Lyzeum von Neapoli, Thessaloniki),
- Ioanna Armeni (Grundschule Kaladion, Korfu),
- Angeliki Papandreou (Drittes Gymnasium und Zweites Gymnasium von Aegio, Aegio)
- Irene Nikitou (Gymnasium von Milos).
Die Preisträger/-innen werden bei einem feierlichen Empfang der Botschaft am 09. Juni 2016 ausgezeichnet werden.